Wahrheit in Flammen

Klavierauzug (ivb)

IVA inclusa, Escluse le spese di spedizione
sarà spedito in 2-5 giorni lavorativi

Ralf Grössler

Wahrheit in Flammen

Klavierauzug (ivb)

NUOVO
PDF 1 vista PDF 2 vista

Ralf Grössler

Wahrheit in Flammen

Klavierauzug (ivb)

  • Formazione coro e orchestra
  • Compositore Ralf Grössler
  • Edizione riduzione per pianoforte
  • Casa Editrice Strube Verlag
  • Numero d'ordine STRUBE6948-19
sarà spedito in 2-5 giorni lavorativi
IVA inclusa, Escluse le spese di spedizione
  • Carta di credito
  • Rechnung La fattura
  • PayPal
  • Sepa

Non disponibile in tutti i Paesi. Saperne di più

Descrizione:

  • Pubblicazione: 01.02.2024
  • Genere: Musica sacra e religiosa
Ein Requiem für Jan Hus für Solo, Favoritchor, großen Chor und Orchester (Flöte, Oboe, 2 Klarinetten, Fagott, Sopran-Saxophon, Vibraphon, 2 Trompeten, 2 Posaunen, Tuba, Pauken, Schlagwerk, Klavier und Streicher). Text: Eugen Eckert und Ralf Grössler nach Originalaussagen von Jan Hus und Texten aus der Liturgie und der Bibel.

Im Rahmen des 500. Reformationsjubiläums im Jahr 2017 treten berühmte Persönlichkeiten des reformatorischen Gedankens neben Martin Luther in den Hintergrund. Aus diesem Grund hat sich Ralf Grössler mit dem Reformator Jan Hus beschäftigt, der 100 Jahre vor Martin Luther bereits als christlicher Theologe, Prediger und Reformator tätig war. Er war zeitweise Rektor der Karls-Universität in Prag. Sein Gedankengut war wiederum geprägt durch den englischen Reformator John Wyclif. Jan Hus wurde im Rahmen des Konstanzer Konzils im Jahre 1415 als Ketzer auf dem Marktplatz in Konstanz verbrannt.

Ralf Grössler widmet sein Requiem dem Bestreben des Reformators nach der unerschütterlichen Wahrheit, das ihn letztendlich bis zum Tod begleitete. Es ist also damit eine innige Bitte nach dem ewigen Frieden im Sinne der Wahrheit. Der bekannte deutsche Liederdichter und Theologe Eugen Eckert verfasste zu diesem Requiem Texte mit Originalaussagen von Jan Hus. Die anderen Texte entstammen der Requiemsliturgie und der Bibel.

Ausschnitte der DVD von der Aufführung vom 21.1.2017 in der Alexanderkirche Wildeshausen