Die Pädagogik des Orff-Instituts

Entwicklung und Bedeutung einer einzigartigen kunstpädagogischen Ausbildung

IVA inclusa, Escluse le spese di spedizione
disponibile
sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi

Manuela Widmer

Die Pädagogik des Orff-Instituts

Entwicklung und Bedeutung einer einzigartigen kunstpädagogischen Ausbildung

Manuela Widmer

Die Pädagogik des Orff-Instituts

Entwicklung und Bedeutung einer einzigartigen kunstpädagogischen Ausbildung

disponibile
sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
IVA inclusa, Escluse le spese di spedizione
  • Carta di credito
  • Rechnung La fattura
  • PayPal
  • Sepa

Non disponibile in tutti i Paesi. Saperne di più

Descrizione:

  • Lingua: tedesco
  • Pagine: 540
  • Pubblicazione: 06.09.2011
  • Dimensioni: 140 x 220 mm
  • Peso: 738 g
  • ISBN: 9783795707484
Das Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik der Universität Mozarteum in Salzburg (gegründet 1961) widmet sich innovativsten pädagogisch-psychologischen Fragestellungen einer aktuellen Musikpädagogik. Die vorliegende Studie teilt die 50-jährige Geschichte des Orff-Instituts in vier große Phasen ein. Sie untersucht die spezifischen Lehr- und Lernformen der Ausbildung und versucht mit Hilfe von Experteninterviews, hemmende und förderliche Faktoren für deren Entwicklung zu rekonstruieren und daraus Schlüsse für die Zukunft des Orff-Instituts zu ziehen. Damit schließt die Untersuchung eine argumentative Lücke bezüglich zentraler Parameter einer Pädagogik des Orff-Instituts und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen dieser kunstpädagogischen Ausbildung und ästhetischen, pädagogisch-psychologischen sowie soziologischen Theorien und Konzepten. So sind die Ergebnisse auch für Pädagoginnen und Pädagogen anderer Fachbereiche im schulischen und außerschulischen Kontext von Interesse.