filtro 0

Verlag Walter Wollenweber

Friedrich Kiel

Humoreske op. 42

Friedrich Kiel wurde am 8.10.1821 in Puderbach/Laasphe im Wittgensteiner Land als Sohn eines Dorf-schullehrers geboren. Nachdem er den ersten Unterricht von seinem Vater erhalten hatte, erweckte er be...

Friedrich Kiel wurde am 8.10.1821 in Puderbach/Laasphe im Wittgensteiner Land als Sohn eines Dorf-schullehrers geboren. Nachdem er den ersten Unterricht von seinem Vater erhalten hatte, erweckte er be...

  • pianoforte a 4 mani
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
11,50 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW154

Johann Christoph Friedrich Bach

Sonate D-dur

Johann Christoph Friedrich Bach wurde am 21. Juni 1732 zu Leipzig geboren. Er war der älteste Sohn J. S. Bachs aus zweiter Ehe mit Anna Magdalena Wilcken. Nach dem Besuch der Thomasschule - seine musi...

Johann Christoph Friedrich Bach wurde am 21. Juni 1732 zu Leipzig geboren. Er war der älteste Sohn J. S. Bachs aus zweiter Ehe mit Anna Magdalena Wilcken. Nach dem Besuch der Thomasschule - seine musi...

  • violoncello e pianoforte
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
19,80 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW28A

Sergei Rachmaninow

Trio g-Moll

für Violine, Violoncello und Klavier

Die Entstehung von Rachmaninoffs Klaviertrio g-Moll (Trio elegiaque Nr.1) im Winter 1891 /82 fällt noch in die letzten Monate seiner Moskauer Studienzeit. Nachdem er bereits mit einer Anzahl grösserer...

Die Entstehung von Rachmaninoffs Klaviertrio g-Moll (Trio elegiaque Nr.1) im Winter 1891 /82 fällt noch in die letzten Monate seiner Moskauer Studienzeit. Nachdem er bereits mit einer Anzahl grösserer...

  • violino, violoncello e pianoforte
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
25,00 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW141

Geburtsdatum und -ort von Franz Koczwara sind nicht genau bekannt. Die Musiklexika geben an, dass er um 1750 in Prag geboren worden sein soll. Um 1775 tauchte er in London auf, wo er sich durch erste...

Geburtsdatum und -ort von Franz Koczwara sind nicht genau bekannt. Die Musiklexika geben an, dass er um 1750 in Prag geboren worden sein soll. Um 1775 tauchte er in London auf, wo er sich durch erste...

  • trio d'archi (2 viole e violoncello)
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
14,50 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW125

ANDANTE F DUR F. Ries, Schüler Beethovens, berichtet in seinen 'Biographischen Notizen', das Adante F dur in der (originalen) Fassung für Klavier sei ursprünglich als zweiter Satz der WaldsteinSonate...

ANDANTE F DUR F. Ries, Schüler Beethovens, berichtet in seinen 'Biographischen Notizen', das Adante F dur in der (originalen) Fassung für Klavier sei ursprünglich als zweiter Satz der WaldsteinSonate...

  • clarinetto basso e 4 archi
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
9,00 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW2

Heinrich von Herzogenberg

Trio No. 2 op. 27

für Violine, Viola und Violoncello

Heinrich von Herzogenberg, am 10. 6. 1843 in Graz geboren, am Wiener Konservatorium u. a. von F. O. Dessoff ausgebildet, 1874 Mitbegründer des Leipziger Bachvereins, den er auch 10 Jahre lang leitete,...

Heinrich von Herzogenberg, am 10. 6. 1843 in Graz geboren, am Wiener Konservatorium u. a. von F. O. Dessoff ausgebildet, 1874 Mitbegründer des Leipziger Bachvereins, den er auch 10 Jahre lang leitete,...

  • violoncello, viola e violino
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
17,50 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW90

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Nocturne nach dem Klavierstück op. 19/4 cis-moll

für Violoncello und Streichquartett (1888)

1888, im gleichen Jahr also wie sein berühmtes Andante Cantabile für Solo-Cello und Streichorchester (nach dem 2. Satz des Streichquartetts op. 11), instrumentierte Tschaikowsky noch ein weiteres sein...

1888, im gleichen Jahr also wie sein berühmtes Andante Cantabile für Solo-Cello und Streichorchester (nach dem 2. Satz des Streichquartetts op. 11), instrumentierte Tschaikowsky noch ein weiteres sein...

  • quintetto archi (violoncello e 4 archi)
  • partitura e parti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
23,00 €
sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW901B

Bezüglich der bisher noch nicht musikwissenschaftlich erforschten Komponisten unter dem Namen Stumpf(f) herrscht große Unsicherheit. Vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit erwähnen Musiklexika...

Bezüglich der bisher noch nicht musikwissenschaftlich erforschten Komponisten unter dem Namen Stumpf(f) herrscht große Unsicherheit. Vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit erwähnen Musiklexika...

  • Duetto di viole
  • spartiti
  • Verlag Walter Wollenweber
  • disponibile
    sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
14,50 €
disponibile | sarà spedito in 1-2 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW120

Hanns Steger: Der Weg der Klaviersontate bei Alexander N. Skrabin

mit Notenbeispielen, Tabellen etc., broschiert

3. Analyse der 3. Klaviersonate als Abbild der frühen Schaffensperiode 4. Die 5. Klaviersonate als Abbild der mittleren Schaffensperiode 5. Die 10. Klaviersonate als Abbild der späten Schaffensperiode...

3. Analyse der 3. Klaviersonate als Abbild der frühen Schaffensperiode 4. Die 5. Klaviersonate als Abbild der mittleren Schaffensperiode 5. Die 10. Klaviersonate als Abbild der späten Schaffensperiode...

  • letteratura
  • libro
  • Verlag Walter Wollenweber
  • sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
32,00 €
sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW1002

Gustav Jenner - am 3. 12.1865 in Keitum - Insel Sylt als Sohn eines Arztes geboren - zeigte schon in seiner frühen Jugend eine starke Neigung zur Musik; sie brachte ihn sogar dazu, das Gymnasium vorze...

Gustav Jenner - am 3. 12.1865 in Keitum - Insel Sylt als Sohn eines Arztes geboren - zeigte schon in seiner frühen Jugend eine starke Neigung zur Musik; sie brachte ihn sogar dazu, das Gymnasium vorze...

  • letteratura
  • libro
  • Verlag Walter Wollenweber
  • sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
12,50 €
sarà spedito in 2-4 giorni lavorativi
Numero d'ordine: KU-WW1003